Michael Klose - Vita
geboren 1963 in Dresden
seit 1979 Arbeit mit der Aquarelltechnik
1982 erste Holzschnitte und Radierungen
bis 1989 Architekturstudium an der TU Dresden, Arbeit auf dem Gebiet Denkmalpflege
1989 Atelier in Dresden Kaitz, wiederholt Arbeit am Thema „Weiden im Kaitzgrund“
seit 1994 Atelier in Arnsdorf bei Dresden
das Thema „Wald“ wird zum bestimmenden Motiv
eit 1997 Atelier II in Dresden-Johannstadt
seit 1998 Arbeit am Thema „Brücke - Blaues Wunder“
seit 2003 regelmäßig Studienreisen nach Südtirol
2010- 2011 Arbeit am Thema „Blaues Licht“ mit großformatigen Aquarellen
2016- 17, 24 Bühnenbild bei den Richard Wagner Spielen in Graupa
2017 Beendigung der Tätigkeit als Architekt, seither ausschließliche Hinwendung zur künstlerischen Arbeit
seit 2020 wieder Arbeit am Thema „Seerosen“
Mitglied im Sächsischen Künstlerbund und im Neuen Sächsischen Kunstverein
Arbeiten befinden sich im Besitz von
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Städtische Galerie Dresden
Neuer Sächsischer Kunstverein
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Arbeitsamt Pirna
Technische Universität Dresden
Stiftung Wald für Sachsen